Team
20.2.2025
4
 min read

Von Herausforderungen und Erfolg – Nele Iber über ihre Arbeit bei NSTR by LivEye

NSTR Montage Rückseite

Welche Herausforderungen bringt der Beruf als Industriemechanikerin mit sich? Wie fühlt es sich an, in einem innovativen Unternehmen wie NSTR by LivEye zu arbeiten? Nele Iber nimmt uns mit auf ihre Reise – von den ersten Eindrücken über die tägliche Arbeit bis hin zu persönlichen Erfolgen und wertvollen Tipps für Einsteiger. Erfahren Sie aus erster Hand, was den Job als Industriemechanikerin bei NSTR so besonders macht.

  1. Erzähl uns ein wenig über dich. Wie bist du zu NSTR by LivEye gekommen?

Ich bin 26 Jahre alt und ausgebildete Industriemechanikerin. In meiner Laufbahn habe ich bereits verschiedene Arbeitgeber kennengelernt. Mein Partner, der hier als IT-Spezialist arbeitet, erzählte mir viel Positives über das Unternehmen – insbesondere über das junge Team und die moderne Arbeitsweise. Das hat mich dazu motiviert, mich bei NSTR zu bewerben. Mein jetziger Vorgesetzter spielte ebenfalls eine große Rolle bei meiner Entscheidung. Ich wusste nicht genau, was mich erwarten würde, hatte aber ein gutes Gefühl.

Nele mit unseren NSTR
Nele mit einem NSTR
  1. Wie waren deine ersten Eindrücke in der Produktion?

Es war eine völlig neue Erfahrung für mich. Während meiner Ausbildung habe ich in einer Schmiede mit riesigen Maschinen gearbeitet. Im Vergleich dazu ist die Arbeitsatmosphäre bei NSTR viel angenehmer und weniger bürokratisch als in meinem vorherigen Job. Hier kann ich meine Aufgaben weitestgehend selbstständig organisieren, und das Team ist sehr unterstützend.

  1. Gab es etwas, das dich besonders überrascht hat?

Ich war überrascht, dass der Produktionsprozess von NSTR noch nicht zu 100 % ausgereift war, als ich anfing. Gleichzeitig fand ich es aber großartig, dass meine Ideen und Verbesserungsvorschläge gehört und teilweise sogar umgesetzt wurden. Das ist nicht selbstverständlich! Besonders gefällt mir, dass ich viel selbst anpacken und kreativ arbeiten kann. Die Arbeitsatmosphäre ist wirklich klasse. 

  1. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Mein Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee. Danach packe ich die benötigten Bauteile aus und montiere sie in einer bestimmten Reihenfolge. Anschließend übergibt unser Team die verkabelten Teile an die IT-Abteilung. Danach überprüfe ich die montierten Komponenten anhand einer Checkliste. Falls Material fehlt, bereite ich Baugruppen vor oder führe eine Mini-Inventur durch, um den zukünftigen Bedarf zu ermitteln.

  1. Was macht für dich ein gutes Team aus?

Ein starkes Team versteht sich auch ohne viele Worte und unterstützt sich gegenseitig. Man sollte nicht nur auf professioneller, sondern auch auf persönlicher Ebene gut miteinander auskommen. Genau das erlebe ich bei NSTR. Der offene Austausch mit meinen Kolleginnen, Kollegen und meinem Vorgesetzten trägt zu einer reibungslosen Zusammenarbeit bei.

  1. Gab es Herausforderungen, die du bereits gemeistert hast?

Eine meiner größten Herausforderungen war es, meine früheren Bauchschmerzen vor der Arbeit abzulegen. Bei NSTR habe ich dieses Problem nicht mehr. Zudem kann ich hier offen über Fehler sprechen, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen. Mechanisch gesehen fiel mir die Arbeit leicht, da ich gut eingearbeitet wurde.

  1. Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue?

Definitiv das Produkt von NSTR! Es gibt immer neue Herausforderungen, in die ich mich hineinfuchsen muss. Die Abwechslung und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten, motivieren mich täglich.

  1. Hast du einen Tipp für Berufseinsteiger in der Produktion?

Ja, auf jeden Fall: Ruhe bewahren und keine Angst haben, Fragen zu stellen. Gerade während des Onboardings ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und die Abläufe kennenzulernen. Außerdem hilft es, offen auf Kolleginnen und Kollegen zuzugehen – das erleichtert den Einstieg enorm.

  1. Wenn du NSTR in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?

Innovativ, zukunftsorientiert und einzigartig!  

Autor
Mireia Maestro

Brand & Marketing Manager

PDF erhalten
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
PDF downloaden